Verschaffen Sie sich den Vorsprung!

Indem Sie genau wissen, wie es aktuell um Ihre Gesundheit und Ihre Fitness steht, können Sie zielorientiert und erfolgreich an Ihren Schwächen arbeiten und noch mehr Erfolge erzielen!
Machen Sie unsere Fitnesstests und erfahren Sie konkret, an welchen Schwächen Sie arbeiten sollten.
Unsere Fitness-Tests:
Mit diesem Test erkennt man, ob Einschränkungen in der Beweglichkeit des Bewegungsapparates vorliegen, zum Beispiel in Form von Muskelverkürzungen. Bewegungseinschränkungen oder Blockierungen von Bewegungen können die Leistungsfähigkeit in diversen Sportarten negativ beeinträchtigen und Haltungsschäden oder Verletzungen hervorrufen. Auch Hypermobilitäten können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen oder Beschwerden verursachen, wenn sie nicht erkannt werden. Der Muskellängentest gibt Auskunft über diese allfälligen Problematiken. Zum Test gehört natürlich auch eine Trainingsempfehlung, um die Einschränkungen zu beseitigen.
Sie möchten gezielt Ihr Körperfett reduzieren? Die Körperfettmessung gibt Ihnen Auskunft über Ihr aktuell vorhandenes Körperfett an 4 Stellen Ihres Körpers. Zusätzlich messen wir Ihren Hüft-Taillenumfang und den BMI. Somit haben Sie eine klare Ausgangslage und bekommen von uns zielgerichtete Trainingsanweisungen, um an den gewünschten Stellen Körperfett zu reduzieren.
Leiden Sie an Rückenschmerzen? Möchten Sie wissen, was Sie dagegen tun können? BackScan ist ein computergestütztes Hilfsinstrument zur Analyse und Bestimmung der Rückenform und Beweglichkeit auf intersegmentaler Ebene. BackScan erfasst die Haltung, Beweglichkeit, sowie die Haltungskompetenz (Haltekraft der rückenstabilisierenden Rumpfmuskulatur). Diese Ergebnisse werden mit den Referenzdaten verglichen. Nach dem strahlenfreien Rückenscreening, bei dem wir mit einem kleinen Gerät Ihre Wirbelsäule oberflächlich abscannen, bekommen Sie von uns Tipps für Rückenübungen, welche für Sie geeignet oder notwendig sind. Wir können Ihnen damit noch gezielter helfen, um beweglicher zu werden, eine gute Haltung zu bekommen oder Rückenschmerzen zu lindern.
Der Laktatstufentest eignet sich für ambitionierte Sportler, welche ihre individuellen Herzfrequenzbereiche zur Trainingssteuerung erfahren möchten. Der Test kann entweder auf dem Veloergometer oder auf dem Laufband durchgeführt werden. Dabei wird ein Stufenprotokoll mit einer Stufendauer von 3-6 Minuten erstellt. Die Tests auf dem Laufband unterscheiden sich dabei von den Tests auf dem Veloergometer darin, dass eine 30 Sekunden dauernde Laufpause zwischen den Geschwindigkeitsstufen benötigt wird, um das Blut für die Laktatmessung zu entnehmen (Finger, Ohrläppchen). In sitzender Position auf dem Velo hingegen, kann die Blutentnahme während der Belastung gemacht werden. Die Intensität wird stufenweise bis zur individuellen Maximalleistung erhöht.
Dieser Test kostet in jedem Fall Fr. 200.- und ist ausgenommen von den inklusiven Leistungen eines Halbjahres- oder Jahresabos (Wiederholungstest Fr. 150.-).
Mit dem dynamischen Koordinationstest wird der Entwicklungsstand der koordinativen Leistungsfähigkeit diagnostiziert. Er dient der Analyse des Verletzungspotenzials. Mit Hilfe von Koordinationstests werden die motorische Steuerungsfähigkeit, die motorische Lernfähigkeit sowie die motorische Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit festgestellt. Der Test eignet sich sehr gut für die Beurteilung der Leistung vor und nach der Rehabilitation, der Leistungsverbesserung nach gezielten Trainingsmassnahmen und vor dem Wiedereinstieg in den Sport.
Functional Movement Screening erfasst fundamentale, nicht sportspezifische Bewegungen. Mit der Zeit gewöhnen wir uns eigene Bewegungsabläufe an. Dass diese eventuell nicht gesund sind, merken wir teilweise erst, wenn wir Schmerzen bekommen. Mit diesen Testresultaten können wir präventiv an unseren Alltagsmustern arbeiten und unsere koordinativen Fähigkeiten verbessern. Wir bekommen somit rechtzeitig eine Standortbestimmung und können unsere Bewegungsmuster mit gezielten Übungen anpassen.
Kosten & Anmeldung:
Wenn Sie ein 6-Monats- oder Jahresabonnement im rhytraining gelöst haben, können Sie pro halbes Jahr einen der Tests auswählen und diesen gratis durchführen lassen. Jeder einzelne Test kann auch jederzeit für Fr. 60.- bei uns gebucht werden.
Zusätzlich bieten wir einen Laktatstufentest an. Dieser eignet sich für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler, die ihre individuellen Herzfrequenzbereiche zur Trainingssteuerung erfahren möchten. Dieser Test kostet Fr. 150.-.
Herzlichen Dank!
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.
Ihr rhytraining-Team